Lapona Enigel, la 16 March 2010 - 08:18 PM, a spus:
Mihaela, ce face Ell Cranell asta? Reda pigmentul? Si mie mi.au aparut in ultimii ani fire albe foarte multe de la stres si diverse suferinti...unele peste noapte asa.
EII-Cranell® alpha, was ist das eigentlich?
EII-Cranell® alpha ist ein Arzneimittel, das einen Wirkstoff enthält, der den schädigenden Einfluß des männlichen Hormons direkt an der Haarwurzel blockiert. Dadurch wird das Haarwachstum an den haarbildenden Zellen neu geregelt. Es sorgt nämlich dafür, dafür die Haare länger in der Wachstumsphase bleiben. Bei Männern und bei Frauen.
Und wie entfaltet EII-Cranell® alpha seine Wirkung?
Das männliche Hormon Testosteron kann nicht direkt eine Verkürzung der Haar-Wachstumsphase hervorrufen. Es muß vorher erst in eine aktive Form verwandelt werden. Die aktive Form heißt Dihydrotestosteron. Die Umwandlung ("Aktivierung") erfolgt unmittelbar an der Haarwurzel durch ein körpereigenes Enzym mit dem Namen 5-a-Reduktase. Hier setzt nun der EII-Cranell® alpha Wirkstoff an: Er blockiert nämlich dieses Aktivierungsenzym! Somit wird der hormonellen Ursache der androgenetischen Alopezie direkt entgegengetreten.
Wie sieht die Behandlung mit EII-Cranell alpha genau aus?
Es empfiehlt sich die 3-Schritt-Methode.
Erstens: Sofort nach Feststellen des Haarausfalls durch einen Dermatologen einen sogenannten Haarstatus (Trichogramm) durchführen lassen. Damit kann nicht nur die Ursache des Haarausfalls ermittelt, sondern auch der Erfolg der eingeleiteten Behandlung überprüft werden.
Zweitens: Regelmäßig EII-Cranell® alpha anwenden, d. h. zumindest im ersten Monat einmal täglich.
Drittens: Kontinuierlich weiter behandeln und die Zwischenuntersuchungen beim Arzt nicht vergessen.
Gebrauchsinformation
Ell - Cranell®
alpha
Wirkstoff:
17a-Estradiol
Zusammensetzung
1 ml Ell-Cranell®alpha enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 0,25 mg 17a-Estradiol.
Sonstige Bestandteile: 2-Propanol, Glycerol 85 %, Inositol, Geruchsstoffe, gereinigtes Wasser
Darreichungsform und Inhalt
Ell-Cranell®alpha ist als Lösung in Flaschen zu 100 ml und 2 x 100 ml (jeweils mit Kopfhaut-Applikator) erhältlich. Ell-Cranell®alpha ist ein Mittel zu äußeren Anwendung auf der Kopfhaut.
Pharmazeutischer Unternehmer
GALDERMA LABORATORIUM GmbH
Sasbacher Straße 10, D-7911 I FREIBURG I. BR.
Hersteller
GALDERMA LABORATORIUM GmbH
Eichendorffweg 5, D-88396 BIBERACH AN DER RISS
Anwendungsgebiete
Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgenetischen Alopecie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen.
Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie Ell-Cranell®alpha nicht anwenden?
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei Personen unter 18 Jahren liegen keine Erfahrungen vor.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Spezielle Erfahrungen mit der Anwendung von Ell-Cranell®alpha in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden?
Nur zur äußeren Anwendung, nicht in die Augen und auf die Schleimhäute bringen.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Ell-Cranell®alpha nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Ell-Cranell®alpha sonst nicht richtig wirken kann!
Wie oft sollten Sie Ell-Cranell®alpha anwenden?
Ell-Cranell®alpha wird einmal täglich angewendet, am besten abends. Nach Besserung des Haarausfalles bzw. der Krankheitserscheinungen kann die Anwendung auf jeden zweiten bis dritten Tag verringert werden. Dies ist frühestens nach einem Monat zu erwarten.
Wie sollten Sie Ell-Cranell®alpha anwenden?
Nur zur äußeren Anwendung, nicht in die Augen und auf die Schleimhäute bringen. Ell-Cranell®alpha wird mittels Kopfhaut-Applikator direkt auf die Kopfhaut bzw. auf die erkrankten Stellen aufgetragen. Dazu den Kopfhaut-Applikator etwa 1 Minute lang gleichmäßig auf der Kopfhaut entlangführen (Streichbewegungen), so daß ca. 3 ml der Lösung auf die Kopfhaut gelangen.
Wie lange sollten Sie Ell-Cranell®alpha anwenden?
Es liegen keine klinischen Erkenntnisse über Wirksamkeit und Verträglichkeit bei längerer Anwendung als 1 Jahr vor. Eine längere Anwendung darf deshalb nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es wurde nicht untersucht, wie lange die Wirkung des Präparates nach Absetzen anhält.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ell-Cranell®alpha auftreten?
Aufgrund des Alkoholanteils kann ein kurzfristiges, Brennen oder Rötung und Juckreiz auf der Kopfhaut auftreten. Während der Anwendungszeit kann die Kopfhaut eher fettiger als trocken werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels
Das Verfallsdatum dieser Packung ist außen aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht nach diesem Datum!
Stand der Information Juni 1997
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Die Anwendung mit dem Kopfhaut-Applikator ist sehr einfach:
1. Verschluß der Flasche abdrehen Kopfhaut Applikator aufschrauben und bis zum Anschlag festdrehen!
2. Die Flasche am Sockel festhalten und den Applikator - durch das Haar - direkt auf die Kopfhaut bzw. auf die erkrankte Stelle aufsetzen.
3. Durch die kleinen, kaum sichtbaren Austrittsöffnungen am Applikator fließt das Arzneimittel heraus.
4. Den Applikator leicht auf der Kopfhaut bzw. den zu behandelnden Stellen entlangführen. Das Arzneimittel kann bequem aufgetragen werden. Die Flüssigkeit läuft nicht herunter, die Frisur bleibt erhalten.
5. Zum Transport oder auf Reisen den Applikator abschrauben und den Verschluß auf die Flasche aufdrehen, damit die Lösung nicht ausläuft.
Und wenn ich mehr über Ell-Cranell®alpha wissen will, wen kann ich fragen?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Oder schreiben Sie direkt an:
GALDERMA LABORATORIUM GmbH
Sasbacher Straße 10
79111 Freiburg i. Br.
Niederlassung Biberach